Praktycznie ze wszystkich stron Danię otacza woda. Żadna miejscowość nie leży dalej niż 50 km od brzegu. Bajeczne, puste plaże, jasne letnie noce, lasy dostępne zarówno dla miejscowych, jak i dla turystów, mnóstwo kulinarnych przysmaków, a ponadto długa i ciekawa historia. Gdziekolwiek Państwo trafią, znajdą tam Państwo muzea i stare miasta z zabytkowymi budynkami pochodzącymi z różnych wieków. Na terenie całego kraju znajdują się budynki wzniesione w nurcie gotyku ceglanego. A poza tym na Państwa wizytę z radością oczekuje 5,7 miliona Duńczyków.
Dania
Løgumkloster

Das ehemalige Zisterzienserkloster Løgumkloster wurde um 1173 gegründet. Um den Locus Dei, den Ort Gottes, bildete sich nach und nach ein kleiner Ort. Auch wenn das Kloster schnell sehr reich wurde, gewann der Flecken Løgumkloster erst im 18. und 19. Jahrhundert größere Bedeutung. Er wurde ebenso wie das benachbarte Tønder für seine Klöppelspitzenproduktion bekannt. Doch die Industrialisierung ging,wie an so vielen Orten im Kreis Tønder, fast gänzlich an Løgumkloster vorbei. Das Marktgeschehen war für den Ort immer sehr viel wichtiger. Und so lockt auch heute noch der jährliche Klostermarkt im August viele tausende Besucher in das beschauliche Løgumkloster.
Haderslev

Die wechselvolle Geschichte von Haderslev lebt weiter in den schönen Bürgerhäusern und der Domkirche, dem ältesten Gebäude der Stadt, dessen Turm sich majestätisch über die Dächer der Wohn- und Geschäftshäuser erhebt. Kopfsteingepflasterte Altstadtstraßen, versteckte Innenhöfe und verschlungene Gässchen laden den Besucher zu einer historischen und kulturellen Entdeckungsreise ein. Wenn Sie mit dem Segelboot durch den Fjord nach Haderslev kommen, können Sie praktisch inmitten des historischen Ortskerns anlegen. Der Fjord und der See sind von einer malerischen Waldlandschaft, von grünen Feldern und paradiesischen Sandstränden umsäumt. In Haderslev ist die Natur niemals weit entfernt.
Roskilde

Vor über 1.000 Jahren legten die Wikinger in der wunderschönen eiszeitlichen Naturlandschaft am Roskilde Fjord den Grundstein zu einem Handelsplatz. Noch heute werden im flachen Fjord Überreste von Drachenbooten der Wikinger gefunden. Diese Funde wurden sorgsam im Schiffsmuseum rekonstruiert und können dort im Original sowie als 3-D-Modell erlebt und erforscht werden. Auch nach der Zeit der Wikinger blieb das 30 km westlich von Kopenhagen gelegene Roskilde eine bedeutende Stadt. Bis zur Reformation saßen in ihr die Bischöfe der Region Schleswig und bis 1443 war Roskilde sogar Hauptstadt Dänemarks. Diese Bedeutung spiegelt sich auch heute noch im Stadtbild wieder. Über allem erhebt sich der mächtige Dom zu Roskilde. Bis zum Anfang des 15. Jahrhunderts diente er als Grablege der dänischen Königinnen und Könige. Im Jahre 1995 wurde der Dom in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Aber vor allem bekannt in aller Welt ist Roskilde für sein jährlich stattfindendes Musikfestival.