Hier könnte ein kurzer Text stehen, der über der Seite steht.
item description
Das Prenzlauer Tor ist eines der beiden erhaltenen Tore der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Es ist 25,6 Meter hoch und hat den Namen…
Das Hospital St. Spiritus wurde vermutlich durch die Pommernherzöge aus dem Greifengeschlecht in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts…
Die Maria-Magdalenen-Kirche in Eberswalde ist eine der bedeutendsten hochgotischen Stadtpfarrkirchen der Mark Brandenburg. Sie entstand…
Die Pfarrkirche der ersten, im 12. Jahrhundert angelegten Marktsiedlung, St. Nikolai, entstand in der Mitte des 13. Jahrhunderts als…
Die Marienkirche, eine der schönsten Hallenkirchen Norddeutschlands, wurde im Wesentlichen im 14. Jahrhundert erbaut. Am 03. und 04.12.1984…
Die bischöfliche St.-Jakobi-Kirche (polnisch: Katedra Św. Jakuba Starszego) im historischen Ortskern von Olsytzn wurde im Verlauf ihrer…
Der Bau des Rathauses (polnisch: Stary Ratusz) begann wahrscheinlich mehr oder weniger zeitgleich mit der Errichtung der Stadtbefestigung…
Das heutige Malachowski-Gymnasium (polnisch: L.O. im St. Małachowskiego) wurde im 12. Jahrhundert als Stiftskirche von der Witwe des…
An der Stelle einer hölzernen Burg, wurde im 14. Jahrhundert ein Schloss (polnisch: Zamek Książąt Mazowieckich) aus Ziegeln errichtet. Von…
Das Altstädtische Rathaus (polnisch: Ratusz Staromiejski) als Sitz der städtischen Behörden ist bereits der zweite an dieser Stelle…