Hier könnte ein kurzer Text stehen, der über der Seite steht.
item description
Der Dom zu Schwerin und der Domhof sind die einzigen mittelalterlichen Bauwerke, die in Schwerin vollständig erhalten geblieben sind.…
Ein Vorgängerbau der heutigen St.-Stephans-Kirche entstand bereits vor 1188. Teile dieses ersten romanischen Bauwerks wurden in die nach…
Von der erstmals 1009 erwähnten Burg in Tangermünde sind nur wenige Gebäude erhalten geblieben. Dort wo einst die Kernburg zu finden war,…
Das historische Rathaus gehört zu den bekanntesten Profanbauten der norddeutschen Backsteingotik. Es wurde vermutlich vom Stettiner…
Ebenso wie das Hünerdorfer Tor war auch das Neustädter Tor ursprünglich eine Doppeltoranlage. Heute ist vor allem noch das innere Tor…
1128 besuchte Bischoff Otto von Bamberg Wolgast und predigt und tauft dort. Er ließ den Gerovit-Tempel schleifen und an seiner Stelle eine…
Hinter dem Rathaus recken sich die gotischen Türme der Kirche St. Marien eindrucksvoll in die Höhe. Die Kirche wurde 1283 erstmals erwähnt.…
Das Uenglinger Tor entstand um 1450/60 und wird Steffen Boxtehude zugeschrieben, einer der bedeutendsten Baumeisterpersönlichkeiten des 15.…
Der Bau des Rathauses (polnisch: Stary Ratusz) begann wahrscheinlich mehr oder weniger zeitgleich mit der Errichtung der Stadtbefestigung…
Das Lüneburger Rathaus ist eines der bedeutendsten Rathäuser in Norddeutschland. Es besteht aus mehreren Gebäudekomplexen, die zu…