Hier könnte ein kurzer Text stehen, der über der Seite steht.
item description
Das Prenzlauer Tor ist eines der beiden erhaltenen Tore der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Es ist 25,6 Meter hoch und hat den Namen…
Das Altstädtische Rathaus (polnisch: Ratusz Staromiejski) als Sitz der städtischen Behörden ist bereits der zweite an dieser Stelle…
Im Jahre 1240 kamen westfälische Franziskaner nach Szczecin, für diese stiftete Herzog Barnim I. ein Kloster und eine Kirche, die…
Die Kathedrale St. Jakobi (polnisch: Bazylika Archikatedralna św. Jakuba) wurde im Jahre 1187 von dem Szczeciner Kaufmann Beringer…
Die Johanniskirche (polnisch: Kościół św. Jana Chrzciciela) war ursprünglich als Kapelle gedacht und wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Ab…
Die Marienkirche (polnisch: Kościół Mariacki) ist der größte Sakralbau in Sławno. Gestiftet wurde die Kirche im Jahr 1326-1364 von Fürstin…
Das Mühlentor (polnisch: Brama Młyńska) wird auch Wassertor oder Hafentor genannt. Es wurde vermutlich in der ersten Hälfte des 15.…
Die Marienkirche, eine der schönsten Hallenkirchen Norddeutschlands, wurde im Wesentlichen im 14. Jahrhundert erbaut. Am 03. und 04.12.1984…
Die Pfarrkirche der ersten, im 12. Jahrhundert angelegten Marktsiedlung, St. Nikolai, entstand in der Mitte des 13. Jahrhunderts als…
Haus der Elendenbruderschaft, vermutlich um 1350 als zweigeschossiges Backsteintraufenhaus erbaut. Es befindet sich auf dem Kirchplatz von…