Vom 13.-16. Juni 2024 wird die Europäische Route der Backsteingotik bei den Internationalen Hansetagen in Danzig vertreten sein. Weitere Informationen erhalten Sie unter 44. Internationaler Hansetag Danzig 2024
weiter lesenFührung Hanse-Ensemble Backsteingotik-Führung (Begleitprogramm zum Konzert des Hanse-Ensembles) 6. Juni 2024, 18:00 Uhr Backsteingotik-Führung zum Schweriner Dom mit Jürgen Hingst Treffpunkt: Eingang zum Schweriner Dom Dauer: 1 Stunde Die Führung ist kostenfrei. Mehr Informationen unter Konzerte 2024
weiter lesenBacksteingotik-Führung (Begleitprogramm zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern 2024) 12:30 Uhr Backsteingotik-Führung durch die Wismarer Altstadt Treffpunkt: Heiligen-Geist-Kirche, Lübsche Str. 46, 23966 Wismar Dauer: 1 Stunde Eintritt: € 3.– (begr. Kapazität) Mehr Informationen unter Preisträger-Projekt Dvořák · Poulenc · Schumann
weiter lesenBacksteingotik-Führung (Begleitprogramm zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern 2024) 17:30 Uhr Backsteingotik-Führung durch die Wismarer Altstadt Treffpunkt: Heiligen-Geist-Kirche, Lübsche Str. 46, 23966 Wismar Dauer: 1 Stunde Eintritt: € 3.– (begr. Kapazität) Mehr Informationen unter Pierre-Laurent Aimard & die Norddeutsche Philharmonie Rostock
weiter lesenBacksteingotik-Führung (Begleitprogramm zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern 2024) 17:30 Uhr Backsteingotik-Führung durch die St.-Marien-Kirche (Konzertkirche) Treffpunkt: St.-Marien-Kirche (Konzertkirche), Turmbereich, An d. Marienkirche, 17033 Neubrandenburg Dauer: 1 Stunde Eintritt: € 3.– (begr. Kapazität) Mehr Informationen unter Daniel Hope & Zürcher Kammerorchester
weiter lesenBacksteingotik-Führung (Begleitprogramm zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern 2024) 17:30 Uhr Backsteingotik-Führung durch den Dom Treffpunkt: Schweriner Dom, Am Dom 4, 19055 Schwerin Dauer: 1 Stunde Eintritt: € 3.– (begr. Kapazität) Mehr Informationen unter Das Goldene Zeitalter: 1520–1620
weiter lesenBacksteingotik-Führung (Begleitprogramm zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern 2024) 14:30 Uhr Backsteingotik-Führung durch den Schweriner Dom Treffpunkt: Schweriner Dom, Am Dom 4, 19055 Schwerin Dauer: 1 Stunde Eintritt: € 3.– (begr. Kapazität) Mehr Informationen unter Pierre-Laurent Aimard solo
weiter lesenBacksteingotik-Führung (Begleitprogramm zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern 2024) 17:30 Uhr Backsteingotik-Führung durch das ehemalige Katharinenkloster (heute Hochschule für Musik und Theater) Treffpunkt: Hochschule für Musik und Theater, Beim St.-Katharinenstift 8, 18055 Rostock Dauer: 1 Stunde Eintritt: € 3.– (begr. Kapazität) Mehr Informationen unter Eröffnung Sommercampus
weiter lesenBacksteingotik-Führung (Begleitprogramm zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern 2024) 17:30 Uhr Backsteingotik-Führung durch das ehemalige Katharinenkloster (heute Hochschule für Musik und Theater) Treffpunkt: Hochschule für Musik und Theater, Beim St.-Katharinenstift 8, 18055 Rostock Dauer: 1 Stunde Eintritt: € 3.– (begr. Kapazität) Mehr Informationen unter Abschlusskonzert Sommercampus
weiter lesenBacksteingotik-Führung (Begleitprogramm zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern 2024) 17:30 Uhr Backsteingotik-Führung zur Baugeschichte der Stiftskirche (Führung geht in das Dach) Treffpunkt: Stiftskirche, Kirchenplatz 4, 18246 Bützow Dauer: 1 Stunde Eintritt: € 3.– (begr. Kapazität) Mehr Informationen unter Daniel Müller-Schott & die Norddeutsche Philharmonie Rostock
weiter lesen